Durch die Trauer gehen...
...ein liebevoller Begleiter!
Trauer ist ein ganz individueller Weg. Sie hat keine feste Form und keinen Zeitplan und doch gehört sie zum Leben.
Dieses Workbook möchte dich auf diesem Weg behutsam begleiten. Es bietet dir Raum, deine Gedanken, Erinnerungen
und Gefühle aufzuschreiben und neue Wege des Umgangs mit deinem Verlust zu entdecken.
Dabei ersetzt es keine psychologische oder therapeutische Unterstützung. Es ist kein professionelles Hilfsangebot,
sondern ein persönlicher Begleiter, der dich ermutigt, achtsam und ehrlich mit dir selbst zu sein – in deinem Tempo, auf deine Weise.

„Durch die Trauer gehen“
Ein Workbook, das dich sanft durch schwere Zeiten trägt.
Trauer verändert dich sie fordert dich heraus, hinzusehen, loszulassen, zu halten, zu fühlen.
Sie zeigt dir, wie tief du lieben kannst und dass Liebe auch dann bleibt, wenn sich alles andere verändert.
Es gibt keine richtigen Schritte, kein festes Ziel. Nur dein ganz eigener Weg.
Manchmal leise, manchmal schwer, manchmal voller kleiner Lichtblicke.
Erlaube dir, zu weinen, zu ruhen, zu atmen.
Erlaube dir, wieder zu leben – ohne Schuld, ohne Eile, einfach so, wie du kannst.
Und vielleicht spürst du eines Tages:
Du trägst die Erinnerung nicht nur im Herzen, sie ist Teil von dir geworden.
In Liebe weitergehen. 🌿
Ich wusste nicht, wie sehr mir dieses Workbook helfen kann, bis ich "Durch die Trauer gehen" geöffnet habe. Jede Seite hat mir erlaubt zu fühlen, ohne Druck, ohne Erwartung. Es war, als würde jemand sagen: "So darfst du sein, genau so."
Maria K., nach dem Verlust ihrer Mutter
Dieses Workbook war wie ein stiller Freund an meiner Seite, ehrlich und klar, wie für mich gemacht.
Claudia S.
„In den ersten Wochen nach dem Tod meines Mannes war ich einfach nur leer. Bücher über Trauer fühlten sich zu laut an, Gespräche oft zu anstrengend. Das Workbook "Durch die Trauer gehen", hat mir zum ersten Mal Raum gegeben, einfach zu sein. Kein ‚du musst‘, kein ‚es wird schon‘, sondern stille Fragen, die mich sanft in Bewegung gebracht haben. Beim Lesen und Schreiben habe ich gespürt, dass ich meinen Weg finden darf, in meinem Tempo. Ich nehme es noch heute regelmäßig zur Hand, wenn die Wellen wieder höher schlagen.“
Sylvia S.